Best Practice: HKB C – Projektzentrierter Unterricht im BBZ Herisau

Analysieren, strukturieren, detaillieren, organisieren, recherchieren, dokumentieren, reflektieren und präsentieren: Dies sind zentrale Fähigkeiten in der kaufmännischen Grundbildung. Können diese nachhaltig und gleichzeitig gelernt werden? Ja, das ist möglich – am besten als Projekt, welches die Lernenden von A-Z selbst planen und durchführen. Als Basis dienten uns dafür zudem die Moodle-Lernpfade der Teilprojektgruppe Ost.

Das BBZ Herisau steht für begeistert engagierten Unterricht. Unsere Lernenden sollen nicht nur aus Lehrmitteln und Lernpfaden lernen, sondern im wahrsten Sinn des Wortes vor allem handlungskompetenzorientiert. Diesem Ansatz folgen wir konsequent – seit der Reform mehr denn je.

Dafür lohnt es sich, den gewohnten Unterricht aufzubrechen, projektartig zu arbeiten und zusätzliche Zeitgefässe zu schaffen. Wie die Umsetzung des Projektes in HKB C in der kaufmännischen Grundbildung konkret aussieht, zeigt Ihnen unser Film zu den Projekttagen.

Diese Website verwendet Cookies und bearbeitet Personendaten. Wenn Sie genauere Informationen hierüber möchten, lesen Sie bitte unsere Daten­schutz­erklärung.